Kratzer in Email und Keramik rückstandsfrei entfernen (Badewanne, Duschwanne, Waschbecken)

Viele vermeintliche Kratzer auf Keramik, Email und Porzellan sind gar keine! Wenn der Kratzer auf einer dieser Oberflächen so ähnlich aussieht wie ein Bleistiftstrich und in der Oberfläche keine Beschädigung spürbar ist, dann handelt es sich lediglich um Metallabrieb von einem metallischen Gegenstand wie z.B. Duschabtrennung, Topf, Edelstahlbesteck, Ring, Gürtelschnalle, Werkzeug, etc.

Diese Spuren, die Rissen sehr ähnlich sehen, lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht entfernen. Hier hilft nur ein spezieller Keramik- und Emailradierer, um diese Spuren zu beseitigen – gründlich und ohne zu verkratzen.

Kratzer Badewanne Dusche Waschbecken

1.) Vermeintlicher Kratzer in Stahl-Eimailbadewanne


Kratzer Badewanne Dusche Waschbecken

2.) Mit Wannengummi den Abrieb einfach wegradieren


Kratzer Badewanne Dusche Waschbecken

3.) Badewanne nach 2 min. Bearbeitung mit dem Wannengummi

 

Reparatur von abgeplatzter Email, Porzellan oder Keramik Oberfläche

Ist die Oberfläche nicht nur verkratzt, sondern tatsächlich beschädigt, benötigt man ein spezielles Reparatur-Set. Mit etwas Geschick erzielt man damit sehr gute Ergebnisse. Die beschädigte Stelle ist dann (fast) nicht mehr zu sehen. Ich empfehle das nachfolgende Set, welches auch im Fachgroßhandel vertrieben wird und somit auch die Profis verwenden.

Es gibt zwar auch Ausbesserungs-Sets, die ähnlich funktionieren wie „Tipp-Ex“ und eine einfache und schnelle Anwendung versprechen, davon rate ich aber ab. Denn damit repariert man die Beschädigung nicht, sondern überdeckt lediglich die Abplatzung mit Farbe. Ohne Füllspachtel, wie im oben genannten Set, wird die Stelle immer zu sehen sein.